Handbuch Medizinrecht
Beitrag in | Luxenburger/Ratzel (Hrsg), Handbuch Medizinrecht (Anwaltspraxis) | |
Verlag | Deutscher Anwaltverlag, Berlin | |
Auflage | 2. Auflage Dezember 2011 | |
Cover | ![]() |
|
Die 2. Auflage des Handbuchs Medizinrecht bietet deckt in 40 Kapiteln medizinrechtliche Fragestellungen ab! Hier finden Sie auch wichtige Randgebiete wie das Steuerrecht, die ambulanten Pflegedienste, die Rehabilitation oder auch das Recht der berufsgenossenschaftlichen Heilbehandlung. So können Sie wirklich sicher sein, einen guten, kompetenten und umfassenden Überlick über das Medizinrecht zu erhalten. |

Rechtsanwalt
Achim Röschmann
Abgabe und Übernahme einer Arztpraxis
Beitrag in | Luxenburger/Ratzel (Hrsg), Handbuch Medizinrecht (Anwaltspraxis) | |
Verlag | Deutscher Anwaltverlag, Berlin | |
Auflage | 2. Auflage Dezember 2011 | |
Cover | ![]() |
|
Rechtsanwalt Dr. Eckhard Klapp erörtert ausführlich die Chancen und Risiken der Praxisübergabe aus der Sicht des Abgebers und des Übernehmers. Neben dem Ablauf des Nachbesetzungsverfahrens in gesperrten Gebieten sind auch die Rechtsprechung, z.B. zur Übergabe der Patientenkartei, sowie betriebswirtschaftliche, finanzielle und praktische Probleme berücksichtigt. Außerdem ist die neueste steuerliche und vertragsärztliche Gesetzgebung eingearbeitet. |

Rechtsanwalt
Dr. Eckhard Klapp